
Niklas Schurz
Stipendiat des Deutschen Bühnenvereins und Finalist beim Bundeswettbewerb Gesang 2019 in Berlin, studierte er im Masterstudiengang Musical an der Theaterakademie August Everding in München.
In der Spielzeit 2020/2021 verkörperte Niklas den Stepptänzer Pete in Swing Street (Regie: Gaines Hall) am Stadttheater Fürth. 2019/20 war er im Prinzregententheater München und im Tiroler Landestheater Innsbruck als Theo in Green Day’s American Idiot (Regie: Johannes Reitmeier) zu sehen. Zusätzlich war er Dance Captain der Produktion. Bei den musikalischen Previews zur Weltpremiere von Wallace - Das Musical im Frühjahr 2019 war er Ensemblemitglied. Im gleichen Jahr spielte er in der deutschsprachigen Uraufführung von Little Me (Regie: Wolfgang Gratschmaier / Stephanie Schimmer) am Stadttheater Fürth. Im Herbst 2018 war Niklas im Ensemble der Europa-Premiere des Musicals Cinderella (Regie: Andreas Gergen) im Prinzregententheater München. Am Gärtnerplatztheater München spielte er im Rahmen des MUT-Autorenwettbewerbs 2018 Maestro DiCreppo in Under the Overture, Ratte in Die fürchterlichen Fünf, Rookie in Propaganda und Gaston in La Maupin (Regie: Nicole Claudia Weber). Bereits vor seinem Studium war Niklas in der Spielzeit 2016/17 an der Kammeroper Köln als Bossuet in Barricade (Regie: Christian Stadlhofer) zu sehen und in der Spielzeit 2015/16 spielte er Jussel in Anatevka (Regie: Karl Absenger) an der Oper Bonn.
Von 2007 bis 2016 war Niklas Handball-Leistungssportler. Ferner erlernte er Gesellschafts-/ Turniertanz in Standard und Lateinamerikanischen Tänzen. 2000-2016 stand er als Tänzer und Schauspieler mit dem Tanztheater des Tanzsportclub Residenz Bonn auf der Bühne.